Social Media Icons

Bauarbeiten im Bereich Einmündung Potsdamer Straße / Belziger Chaussee / Berliner Straße

Ab Donnerstag, den 24.11.2022 - 13:30 Uhr beginnt der nächste Bauabschnitt im oben genannten Bereich.

Aufgrund dessen sind folgende Verkehrsführungen nötig:

Die Linien D und H

  • in Richtung Schmerzke verkehren die Omnibusse ab der Haltestelle „Belziger Chaussee“ über den neu angelegten Wirtschaftsweg nach Schmerzke (die Haltestelle „Kurve“ entfällt ersatzlos)
  • aus Richtung Schmerzke verkehren die Omnibusse über den neu angelegten Wirtschaftsweg hinter der Einmündung zum Sternentalerweg. Eine Ersatzhaltestelle für die Haltestelle „Belziger Chaussee“ wird auf dem Wirtschaftsweg errichtet

Die Linien G und W

  • in Richtung Wust verkehren die Omnibusse von der Potsdamer Straße wieder nach links in die Berliner Straße
  • aus Richtung Wust verkehren die Omnibusse aus der Berliner Straße wie-der nach rechts in die Potsdamer Straße

Mit Behinderungen muss hier jederzeit gerechnet werden und daraus resultieren-den Verspätungen sind nicht auszuschließen.

Aktuelle Meldungen

Stellenausschreibung | Anlageninstandhalter für bauliche Anlagen im Liniennetz (m/w/d)

Die Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel GmbH stellt mit ca. 180 Mitarbeitern den öffentlichen Personennahverkehr in der Stadt Brandenburg an...

Teilsperrungen Gleisdreieck Jacobstraße

Ab Montag, den 03.04.2023 Betriebsbeginn bis Donnerstag, den 06.04.2023 Betriebsschluss finden im Bereich Gleisdreieck Jacobstraße Bauarbeiten...

Straßensperrung Große Mühlenstraße (Plaue, Gartenstadt)

Ab Montag, den 03.04.2023 Betriebsbeginn bis voraussichtlich Donnerstag, den 06.04.2023 Betriebsschluss wird die Große Mühlenstraße (Plaue...

Kopenhagener Straße / Warschauer Straße

Ab Mittwoch, den 29.03.2023 bis auf weiteres wird die Kopenhagener Straße im Einmündungsbereich Warschauer Straße auf Grund eines...

Errichtung barrierefreie Haltestellen „Ritterstraße / Museum“

Ab Montag, den 27.03.2023 07:00 Uhr bis voraussichtlich zum 31.07.2023 erfolgt die Errichtung von 2...

Die VBBr streiken nicht!

Wegen den sich häufenden Fahrgastanfragen, ob die VBBr (wie viele andere ÖPNV-Unternehmen bundesweit) nun auch streiken werden, möchten wir...

Das Deutschlandticket kommt

Pendler und Senioren, die regelmäßig über weite Strecken den Nahverkehr im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) nutzen, können sich freuen...

Zum 1. April 2023 wird es im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) eine Tarifanpassung geben.

Viele Stammfahrgäste sind von der Tarifanpassung nicht betroffen. „Treue zahlt sich weiterhin aus! Wir geben die Inflation nicht an...

Straßenbahnmuseum wieder geöffnet...

Auf Grund der gelockerten Corona-Situation ist das Straßenbahnmuseum ab 05.01.2023 wieder wie immer Donnerstag und Samstag von...

Bauarbeiten im Bereich Einmündung Potsdamer Straße / Belziger Chaussee / Berliner Straße

Bauarbeiten im Bereich Einmündung Potsdamer Straße / Belziger Chaussee / Berliner Straße Ab Donnerstag, den 24.11.2022 - 13:30 Uhr beginnt...

Aktionsplan des Aufsichtsrates der TWB und der Geschäftsführung der VBBr zur Sicherstellung der ÖPNV-Qualität in unserer Stadt

Der Aufsichtsrat der TWB und die Geschäftsführung der VBBr haben gestern erneut zu den anhaltenden Fahrtenausfällen der VBBr beraten. Die...

Baustelle B1/B102-Knotenpunkt Berliner Straße / Belziger Chaussee/ Potsdamer Straße

Sehr geehrte Fahrgäste, aus aktuellem Grund möchten wir Ihnen folgende Hinweise geben: Aufgrund der Baustelle B1/B102-Knotenpunkt Berliner Straß...

Verlegung Haltestelle „Belziger Chaussee“

Ab Mittwoch, den 16.03.2022 ca. 13:00 Uhr wird die Haltestelle „Belziger Chaussee“ in Fahrtrichtung Schmerzke im Zusammenhang...

Stationäre Fahrscheinautomaten im VBBr-Fahrgastzentrum Steinstraße und VBBr-Fahrgastinfo Hauptbahnhof

Stationäre Fahrscheinautomaten im VBBr-Fahrgastzentrum Steinstraße und VBBr-Fahrgastinfo Hauptbahnhof Münz- und Geldscheinannahme für die Stadt Brandenburg an der Havel...

Auszubildender Berufskraftfahrer (m/w)

Die Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel GmbH stellt mit ca. 160 Mitarbeitern den öffentlichen Personennahverkehr in der Stadt Brandenburg an...

VBBr-RSS (Web-Feed)

Mit RSS der VBBr kommen die aktuellen News zum Verkehr im ÖPNV der Stadt Brandenburg an der Havel direkt zu...